• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Mandatsbedingungen

Amian Rechtsanwälte

  • Amian Rechtsanwälte – Steuerberater
  • Rechtsgebiete
    • Erbrecht
    • Steuerrecht
    • Steuerstrafrecht und Wirtschaftsstrafrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Jagdrecht und Waffenrecht
    • Vertragsrecht und Vertragsgestaltung
    • Verkehrsrecht
    • Strafrecht
    • Beratung für Berater
  • Berufsträger
    • RA Georg H. Amian
    • StB Hans-Josef Amian
    • RA Prof. Dr. Jan F. Bruckermann
  • Mitarbeiter
    • Hans-Georg Stegemann
    • Daniela Braun
    • Katharina Lehmann
  • Kontakt
  • Karriere
    • Bürogemeinschafter/in gesucht!
    • Rechtsreferendar/in gesucht!

Nachsucheführer über die Berufsgenossenschaft versichert

von Georg H. Amian / Dienstag, 30 Juni 2020 / Veröffentlicht in Jagd- und Waffenrecht, Uncategorized
Karl Nachsuche

Das Schleswig-Holsteinische Landessozialgericht hat mit Urteil vom 05.08.2019, Az. L8 U 51/16 (= JE XXI/XV Nr. 89) die wichtige und immer wieder strittige Rechtsfrage geklärt, ob Nachsucheführer bei der Ausübung ihrer Tätigkeit über die Berufsgenossenschaft  Versicherungsschutz genießen. Dem lag zu Grunde, dass sich ein Nachsucheführer bei seiner Tätigkeit erheblich – u.a. mit einem Beinbruch- verletzt hatte. Die SVLFG lehnte eine Entschädigung ab, da es kein Arbeitsunfall sei.

Das Landessozialgericht entschied, dass die Bereitstellung von Nachsucheführern zur Organisation einer Drückjagd gehöre; der Nachsucheführer werde damit Teil der Gesamtorganisation und handle auch dann nicht als Selbständiger, wenn er die Nachsuche eigenverantwortlich durchführe.

Der Nachsucheführer sei damit als Wie-Beschäftigter über die Berufsgenossenschaft versicherte Person, wenn er seine Tätigkeit in Eingliederung in einer jagdlichen Unternehmung erbringt.

Anmerkung:

Ob dies auch für die Nachsuche nach einem Einzelabschuss gilt, bleibt noch zu klären. Aufgrund der gesetzlichen Verpflichtung, im konkreten Fall zur Nachsuche geeignete Hunde einzusetzen, dürfte der Nachsucheführer, der im Auftrage des Jagdausübungsberechtigten tätig wird, auch in diesem Fall in die Revierorganisation eingebunden sein – selbst, wenn er (je nach Landesrecht) einen Sonderstatus innehat.  

Tagged unter: Berufsgenossenschaft, Jagdunfall, Nachsuche, Nachsucheführer, Versicherungsschutz

Was Sie als Nächstes lesen können

waffenrecht
Zur Aufbewahrung von Waffentresorschlüsseln
gericht
Testament allein reicht nicht für Grundbuchänderung
gericht
Bundesverfassungsgericht entscheidet über Patientenfixierung

Aktuelle Beiträge

  • Wildschaden

    Wildschaden – Landwirt muss regelmäßig Flächen kontrollieren

    Eine der effizientesten Verteidigungsstrategien...
  • waffenrecht

    Lange Bearbeitungsfristen bei der Waffenbehörde nicht akzeptieren!

    Akzeptieren Sie keine überlangen Bearbeitungsze...
  • EuGH sprengt Kreditverträge zwischen 2010 und 2016 – meist Widerruf möglich

    EuGH sprengt Kreditverträge zwischen 2010 und 2...
  • Gericht; Recht;

    LG Koblenz stellt Nichtigkeit eines Pachtvertrages fest

    LG Koblenz stellt Nichtigkeit eines Pachtvertra...
  • waffenrecht

    Zur Aufbewahrung von Waffentresorschlüsseln

    Zur Aufbewahrung von Waffentresorschlüsseln...

Archive

  • Januar 2021
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018

Kategorien

  • Erbrecht
  • Jagd- und Waffenrecht
  • Steuerrecht
  • Steuerstrafrecht
  • Uncategorized

Anschrift

AMIAN Rechtsanwälte
Stolberger Straße 9
52068 Aachen

Kontakt

Tel.: +49 (0) 241 900323-0
Fax: +49 (0) 241 900323-30
Mail: info@amian-recht.de

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag
von 09:00 Uhr – 13:00 Uhr und 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Freitag
von 09:00 Uhr – 14:30 Uhr
Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©2021 Georg H. Amian Rechtsanwälte.
Webdesign und Hosting durch ITR Service GmbH

NACH OBEN