• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Mandatsbedingungen

Amian Rechtsanwälte

  • Amian Rechtsanwälte – Steuerberater
  • Rechtsgebiete
    • Erbrecht
    • Steuerrecht
    • Steuerstrafrecht und Wirtschaftsstrafrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Jagdrecht und Waffenrecht
    • Vertragsrecht und Vertragsgestaltung
    • Verkehrsrecht
    • Strafrecht
    • Beratung für Berater
    • Для наших русскоговорящих клиентов
  • Berufsträger
    • RA Georg H. Amian
    • StB Hans-Josef Amian +
    • RA Prof. Dr. Jan F. Bruckermann
  • Mitarbeiter
    • Hans-Georg Stegemann
    • Daniela Braun
    • – Birgit Herzog
    • Katharina Lehmann
    • Melissa Ricksen
  • Kontakt
  • Karriere
    • Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) gesucht!
    • Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellen gesucht!
    • Bürogemeinschafter (m/w/d) gesucht!
    • Rechtsreferendar (m/w/d) gesucht!

Lange Bearbeitungsfristen bei der Waffenbehörde nicht akzeptieren!

Montag, 04 Mai 2020 von Georg H. Amian
waffenrecht

Viele Waffenbehörden nutzen derzeit das Argument der zur Zuverlässigkeitsprüfung nunmehr erforderlichen Anfrage beim Verfassungsschutz, um Anträge auf Erteilung einer waffenrechtlichen Erlaubnis ohne Ende hinauszuzögern. Die Corona-Pandemie ist ein weiteres Argument, Anträge nicht oder nur schleppend zu bearbeiten.

Der Gesetzgeber hat der Verwaltung eine klare zeitliche Grenze gesetzt: Anträge sind grundsätzlich innerhalb von drei Monaten zu bescheiden; Ausnahmen gelten nur, wenn besondere Umstände vorliegen, die eine längere Bearbeitungsdauer rechtfertigen.

Ein Antrag auf Erteilung einer waffenrechtlichen Erlaubnis ist ein Standardverfahren, dass weder besonders aufwändig, noch besondere rechtliche Schwierigkeiten aufweist, so dass regelmäßig kein Ausnahmefall vorliegt. Auch die Änderung des WaffG ist kein Argument, denn die geplante Anhörung des Verfassungsschutzes ist spätestens seit Juni 2017 bekannt, so dass sich die Behörden hierauf hätten einstellen können und müssen.  

Mittel der Wahl ist hier eine Untätigkeitsklage; diese kann immer dann erhoben werden, wenn über einen Antrag nicht innerhalb von drei Monaten entschieden worden ist.

Zögern Sie daher nicht, eine entsprechende Klage zu erheben, wenn Sie unangemessen lange auf Ihre waffenrechtliche Erlaubnis warten!

Wir unterstützen Sie gerne dabei; die Kosten übernimmt in der Regel Ihre Rechtsschutzversicherung. Aber selbst, wenn Sie die Kosten selber tragen müssen, ist das Risiko gering, wenn die Fristen nach § 75 VwGO verstrichen sind – im Unterliegensfall zahlt die Behörde.

Sprechen Sie uns an, wir beraten und vertreten Sie gerne!

BearbeitungsdauerEintrag WBKUntätigkeitsklageWaffenbehörde untätigWaffenbesitzkarteWBK
Mehr lesen
  • Veröffentlicht in Jagd- und Waffenrecht, Uncategorized
Keine Kommentare

Aktuelle Beiträge

  • Wilderei

    Reh von Hund gerissen – was nun?

    Es ist eine traurige Tatsache, dass sich der Ja...
  • Gericht; Recht;

    Nazivergleich von Jagdgegnern nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt

    Nazivergleich von Jagdgegnern nicht von der Mei...
  • Gericht; Recht;

    Generalanwalt beim EuGH: Kein Europäische Ermittlungsanordung durch Steuerfahndung

    Mit seinem Schlußantrag vom 11.03.2021 hat der ...
  • waffenrecht

    LG Münster: Auch vorübergehender Erwerb von Kurzwaffen allein mit Jagdschein möglich

    Eine in der Literatur vieldiskutierte Frage hat...
  • Widlschwein

    Jagdpachtvertrag und Afrikanische Schweinepest (ASP)

    Ist ein Jagdbezirk von der ASP betroffen, so st...

Archive

  • September 2022
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018

Kategorien

  • Erbrecht
  • Jagd- und Waffenrecht
  • Steuerrecht
  • Steuerstrafrecht
  • Uncategorized

Anschrift

AMIAN Rechtsanwälte
Stolberger Straße 9
52068 Aachen

Kontakt

Tel.: +49 (0) 241 900323-0
Fax: +49 (0) 241 900323-30
Mail: info@amian-recht.de

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag
von 09:00 Uhr – 13:00 Uhr und 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Freitag
von 09:00 Uhr – 14:30 Uhr
Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©2023 Georg H. Amian Rechtsanwälte.
Webdesign und Hosting durch ITR Service GmbH

NACH OBEN