• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Mandatsbedingungen

Amian Rechtsanwälte

  • Amian Rechtsanwälte – Steuerberater
  • Rechtsgebiete
    • Erbrecht
    • Steuerrecht
    • Steuerstrafrecht und Wirtschaftsstrafrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Jagdrecht und Waffenrecht
    • Vertragsrecht und Vertragsgestaltung
    • Verkehrsrecht
    • Strafrecht
    • Beratung für Berater
  • Berufsträger
    • RA Georg H. Amian
    • StB Hans-Josef Amian
    • RA Prof. Dr. Jan F. Bruckermann
  • Mitarbeiter
    • Hans-Georg Stegemann
    • Daniela Braun
    • Katharina Lehmann
  • Kontakt
  • Karriere
    • Bürogemeinschafter/in gesucht!
    • Rechtsreferendar/in gesucht!

BGH entscheidet über digitalen Nachlass

Donnerstag, 12 Juli 2018 von Georg H. Amian
Bundesgerichtshof

BGH entscheidet über digitalen Nachlass! Mit heutiger Entscheidung hat der III. Zivilsenat des BGH klargestellt, dass auch der Zugriff auf den digitalen Nachlass -wie etwa Facebook-Konten- den Erben zusteht. Geklagt hatten Eltern, denen Facebook den Zugang zu dem seit fünfeinhalb Jahren gesperrten Konto der verstorbenen Tochter verweigert hatte. Der BGH entschied, dass auch das Nutzerkonto vererbbar ist (BGH, Urteil v. 12.07.2018, III ZR 183/17).

BGHdigitaler NachlassFacebookNutzerkonto
Mehr lesen
  • Veröffentlicht in Erbrecht, Uncategorized
Keine Kommentare

Vorsorgevollmacht – wer sorgt für Sie im Ernstfall?

Dienstag, 10 Juli 2018 von Georg H. Amian
vertragsrecht

Nur ungern möchte man sich mit dem Gedanken auseinandersetzen, nicht mehr handlungs- oder geschäftsfähig zu sein. Dennoch gilt es, mit einer Vorsorgevollmacht rechtzeitig dafür Sorge zu tragen, dass die richtigen Personen über Ihr Leben und Ihr Lebenswerk entscheiden, wenn Sie hierzu nicht mehr in der Lage sind!

Bestimmen Sie selbst die Person Ihres Vertrauens, die im Ernstfalle Ihre Geschäfte wahrnimmt und Sie nach Ihrem Willen vertritt, bevor das Gericht eine x-beliebige, fremde Person zu Ihrem Betreuer bestellt!

Besondere Bedeutung hat die Vorsorgevollmacht dann, wenn Sie in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft leben – gerade bei älteren Paaren, die mit einer Eheschließung einer Witwenrente verlustig gehen könnten, ist dies oft der Fall. Erkrankt ein Partner schwer, ist dem nichtehelichen Partner u.a. jeglicher Zugang und jegliche Information durch Krankenhäuser und behandelnde Ärzte versagt; auch erforderliche Vermögensangelegenheiten werden sich nicht regeln lassen.

Mit einer entsprechenden Vorsorgevollmacht können Sie dies umgehen; es kann zudem bestimmt werden, dass die Vorsorgevollmacht grundsätzlich an die Stelle einer gesetzlichen Betreuung treten bzw. diese ersetzen soll.

Sprechen Sie uns an – RA Georg H. Amian berät Sie gerne!

BetreuungGeneralvollmachtgeschäftsunfähignichteheliche LebensgemeinschaftVormundVorsorgevollmacht
Mehr lesen
  • Veröffentlicht in Erbrecht, Uncategorized
Keine Kommentare
  • 1
  • 2
  • 3

Aktuelle Beiträge

  • Widlschwein

    Jagdpachtvertrag und Afrikanische Schweinepest (ASP)

    Ist ein Jagdbezirk von der ASP betroffen, so st...
  • Wildschaden

    Wildschaden – Landwirt muss regelmäßig Flächen kontrollieren

    Eine der effizientesten Verteidigungsstrategien...
  • Karl Nachsuche

    Nachsucheführer über die Berufsgenossenschaft versichert

    Das Schleswig-Holsteinische Landessozialgericht...
  • waffenrecht

    Lange Bearbeitungsfristen bei der Waffenbehörde nicht akzeptieren!

    Akzeptieren Sie keine überlangen Bearbeitungsze...
  • EuGH sprengt Kreditverträge zwischen 2010 und 2016 – meist Widerruf möglich

    EuGH sprengt Kreditverträge zwischen 2010 und 2...

Archive

  • Januar 2021
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018

Kategorien

  • Erbrecht
  • Jagd- und Waffenrecht
  • Steuerrecht
  • Steuerstrafrecht
  • Uncategorized

Anschrift

AMIAN Rechtsanwälte
Stolberger Straße 9
52068 Aachen

Kontakt

Tel.: +49 (0) 241 900323-0
Fax: +49 (0) 241 900323-30
Mail: info@amian-recht.de

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag
von 09:00 Uhr – 13:00 Uhr und 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Freitag
von 09:00 Uhr – 14:30 Uhr
Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©2021 Georg H. Amian Rechtsanwälte.
Webdesign und Hosting durch ITR Service GmbH

NACH OBEN